Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Victron Batterie Monitor BMV-712 Smart"

Batteriemonitor Batteriewächter BMV-712 Smart

Mit integriertem Bluetooth

Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des "Internets der Dinge" (IdD). Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert die Leistung.

Herunterladen der Victron Bluetooth App

Mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetoothfähigen Gerät die

  • Einstellungen anpassen,
  • alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen,
  • Verlaufsdaten anzeigen lassen und
  • auf die neuste Software aktualisieren, wenn neue Funktionen verfügbar sind.

Einfache Installation

Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.

Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert

Überwachung der Mittelpunktspannung

Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunkts Spannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen. Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren.

Sehr geringe Stromaufnahme von der Batterie

Stromverbrauch: 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 V Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden. Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird.

Bistabiles Alarmrelais

Verhindert im Falle eines Alarms eine erhöhte Stromentnahme.

Weitere Merkmale

  • Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand.
  • Restlaufzeit bei aktueller Entladerate.
  • Programmierbarer visueller und akustischer Alarm.
  • Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten.
  • Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set.
  • Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar.
  • VE.Direct Kommunikationsanschluss
  • Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: 9,5 – 95 V
  • Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A)
Hersteller

Victron Energy

In Sachen Energietechnik sind Sie mit Victron Energy stets gut beraten. Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Victron Energy bietet eine breite Produktpalette mit Ladegeräten, Solarmodulen, Wechselrichtern und weiterem wichtigen Zubehör.
Victron Energy setzt neue Maßstäbe in der autarken Stromversorgung und ist somit ein unverzichtbarer Hersteller in unserem sorgfältig ausgewählten Sortiment.

Dokumente / Downloads

Produktgalerie überspringen

Wir empfehlen

Versandkostenfrei
Victron Energy Batterie Monitor BMV-700
Der Victron Energy Batterie Monitor BMV-700 ist ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät zur Überwachung von Batterien in verschiedenen Energieanlagen. Mit präzisen Messwerten und umfassenden Funktionen bietet der BMV-700 eine genaue und zuverlässige Überwachung Ihrer Batterien, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Der BMV-700 verfügt über ein übersichtliches und benutzerfreundliches Display, das verschiedene Informationen wie Batteriespannung, Ladestrom, Entladestrom, Batteriekapazität und mehr anzeigt. Mit den erweiterten Funktionen können Sie auch Alarme und Schwellenwerte für Batteriespannung, Ladestrom und Entladestrom einstellen, um frühzeitig auf Probleme oder kritische Zustände hinzuweisen. Das Gerät ist mit einer bidirektionalen Kommunikationsschnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, den BMV-700 mit anderen Victron Energy Geräten zu verbinden und in ein umfassendes Energiemanagementsystem zu integrieren. Zudem ist der BMV-700 kompatibel mit der kostenlosen VictronConnect App, die es ermöglicht, den Batteriestatus bequem über ein Smartphone oder Tablet zu überwachen und zu steuern. Der BMV-700 ist für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet, wie z.B. für Solaranlagen, Wohnmobile, Boote oder Off-Grid-Systeme. Er bietet eine zuverlässige Überwachung und Kontrolle von Batterien, um eine optimale Nutzung und längere Lebensdauer zu gewährleisten. Mit dem Victron Energy Batterie Monitor BMV-700 behalten Sie den Überblick über den Zustand Ihrer Batterien und können frühzeitig auf Probleme reagieren, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Energieanlage sicherzustellen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Victron Energy und nutzen Sie den BMV-700, um Ihre Batterien effizient zu überwachen und zu steuern.

182,07 €*
Details
Versandkostenfrei
Victron Batterie Monitor BMV-712 Smart (schwarz)
Der BMV-712 ist ein hochgenauer Batterie-Wächter mit integrierter Bluetooth Überwachungsfunktion. Die wesentliche Funktion eines Batterie-Wächters liegt in der Berechnung der verbrauchten Amperestunden und dem Ladezustand einer Batterie. Die verbrauchten Amperestunden werden durch Integration des Stromes, der in die bzw. aus der Batterie fließt, berechnet. Batteriemonitor Batteriewächter BMV-712 Smart Mit integriertem Bluetooth Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des "Internets der Dinge" (IdD). Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert die Leistung. Herunterladen der Victron Bluetooth App Mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetoothfähigen Gerät die Einstellungen anpassen, alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen, Verlaufsdaten anzeigen lassen und auf die neuste Software aktualisieren, wenn neue Funktionen verfügbar sind. Einfache Installation Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt. Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert Überwachung der Mittelpunktspannung Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunkts Spannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen. Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren. Sehr geringe Stromaufnahme von der Batterie Stromverbrauch: 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 V Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden. Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird. Bistabiles Alarmrelais Verhindert im Falle eines Alarms eine erhöhte Stromentnahme. Weitere Merkmale Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand. Restlaufzeit bei aktueller Entladerate. Programmierbarer visueller und akustischer Alarm. Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar. VE.Direct Kommunikationsanschluss Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. Breiter Eingangsspannungsbereich: 9,5 – 95 V Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A)

261,80 €*
Details
Versandkostenfrei
Victron Batterie Monitor BMV-712 Smart
Batteriemonitor Batteriewächter BMV-712 Smart Mit integriertem Bluetooth Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des "Internets der Dinge" (IdD). Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert die Leistung. Herunterladen der Victron Bluetooth App Mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetoothfähigen Gerät die Einstellungen anpassen, alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen, Verlaufsdaten anzeigen lassen und auf die neuste Software aktualisieren, wenn neue Funktionen verfügbar sind. Einfache Installation Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt. Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert Überwachung der Mittelpunktspannung Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunkts Spannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen. Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren. Sehr geringe Stromaufnahme von der Batterie Stromverbrauch: 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 V Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden. Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird. Bistabiles Alarmrelais Verhindert im Falle eines Alarms eine erhöhte Stromentnahme. Weitere Merkmale Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand. Restlaufzeit bei aktueller Entladerate. Programmierbarer visueller und akustischer Alarm. Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar. VE.Direct Kommunikationsanschluss Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. Breiter Eingangsspannungsbereich: 9,5 – 95 V Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A)

236,82 €*
Details